Liturgische Formeln — nennt man stereotyp gewordene Worte oder Sätzchen, die bald zum Eingang, bald zum Abschluß einzelner Abschnitte im Gottesdienst dienen. Dahin zählen das Amen, die Doxologie, das Halleluja, das Hosianna, das Kyrie eleison, das Pax vobiscum. S. die … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liturgie — (griech. = das Tun des Volkes; in der LXX Bezeichnung für den Kult), heute der eingebürgerte Begriff für den jüdischen u. christlichen Gottesdienst (einmal im NTals gottesdienstliche Versammlung von Christen Apg 1, 2) in seinen mannigfaltigen… … Neues Theologisches Wörterbuch
«ГОСПОДИ, ПОМИЛУЙ» — [греч. Κύριε ἐλέησον; слав. ], одна из наиболее распространенных молитвенных аккламаций в богослужении христ. Церкви. История Сходные с «Г., п.» моления встречаются в языческих памятниках известна, напр., надпись с обращением к богине Немесии:… … Православная энциклопедия
Traditionskritik — (auch Überlieferungskritik) bezeichnet ein Verfahren zur Rekonstruktion der mündlich überlieferten, vorschriftlichen Fassung eines Textes. Traditionskritik dient damit neben Literarkritik und Redaktionskritik der Analyse der Vorgeschichte eines… … Deutsch Wikipedia
Apostolische Constitutionen — (Constitutiones apostolicae), griechisch abgefaßtes Buch, enthält liturgische Formeln, Gebete u. für apostolisch gehaltene kirchliche Sitten in der Form apostolischer Vorschriften; fälschlich den Aposteln selbst od. auch dem Bischof Clemens I.… … Pierer's Universal-Lexikon
Messe und Stundengebet: Die musikalische Ordnung des Gottesdienstes — Die Messe, sakramentale Vergegenwärtigung des Wirkens Christi als Erlöser, hat sich seit den Anfängen des Christentums aus Abendmahlsfeiern entwickelt, denen Gesänge, Fürbitten, Bibellesungen und Wortverkündigungen angeliedert wurden. Im 6.… … Universal-Lexikon
Gregorianik — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… … Deutsch Wikipedia
Gregorianisch — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… … Deutsch Wikipedia
Gregorianischer Gesang — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… … Deutsch Wikipedia
Gregorianischer Choral — Unter dem Gregorianischen Choral versteht man den einstimmigen, unbegleiteten, liturgischen Gesang der Römisch katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Als gesungenes Wort Gottes ist er ein wesentlicher Bestandteil der liturgischen Handlung.… … Deutsch Wikipedia